Wie gestaltet sich die Energieversorgung der Zukunft? Durch die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende rückt zunehmend auch die Energiegewinnung durch Windenergieanlagen in den Fokus der stromversorgenden Unternehmen. Wichtiger Bestandteil einer Windenergieanlage ist der Schutz der einzelnen Komponenten vor überhitzung. Egal ob Gondellüftung, Generatorkühlung, Schaltschrankbelüftung, Turmluftkühlung oder Umrichter- und Transformatorkühlung - unsere Ventilatoren sind für jede Anforderung im Bereich der Windenergieanlagen geeignet. Durch langj?hriges Knowhow sind diese Ventilatoren für h?chste technische Ansprüche entwickelt worden.
Wir bieten flexible L?sungen für:
- optimale Luftführung
- minimalen Wartungsaufwand
- optimiertes Ger?uschverhalten
- verschiedenste Betriebsspannungen (bei 50/60 Hz)
- maximale Wirkungsgrade bei variablen Drehzahlen
- reibungslosen Betrieb auch bei Vibration und Spannungsspitzen
- platzsparende Installation durch Direktantriebe mittels Au?enl?ufermotoren
Vielf?ltiges Leistungsspektrum für Windenergieanlagen
Gondellüftung
Die Gondel einer Windenergieanlage beherbergt viele hochtechnische Bauteile, von denen einige W?rme an die Umgebung abgeben. Für einen reibungslosen Betrieb der Anlage ist eine Abfuhr dieser W?rme zwingend notwendig. Dies übernehmen beispielsweise unsere Ventilatoren der Baureihe DRA, AND und DQ/DR.
Generatorkühlung
Im Generator wird kinetische Energie (Bewegungsenergie) in elektrische Energie umgewandelt. Bei dieser Umwandlung entstehen W?rmeverluste. Um den Generator vor überhitzung zu schützen, muss diese Abw?rme abgeleitet werden. Für diese Aufgabe sind unsere Ventilatoren der Baureihe DRA bestens geeignet.
Schaltschrankbelüftung
Um die Komponenten einer Windenergieanlage perfekt aufeinander abzustimmen, sind Schaltschr?nke unabdingbar. Auch hier ist eine ausreichende W?rmeabfuhr erforderlich, um die sensiblen elektrischen Bauteile zu schützen. Speziell für diesen Anwendungsbereich entwickelt sind unsere freilaufenden R?der in verschiedensten Ausführungen, sowie Ventilatoren der Baureihe ERA.
Turmumluftkühlung
Die Turmumluftkühlung einer Windenergieanlage ist nur mit gro?en Volumenstr?men realisierbar. Aus diesem Grund werden hier verschiedene Axialventilatoren, sowie Freilaufende R?der mit Normmotor der Baureihe DKNM/DKNB/DKNR eingesetzt.
Umrichter- und Transformatorenkühlung
Auch die Kühlung anderer elektronischer Komponenten, wie Umrichter oder Transformatoren, stellen für unsere individuell ausgelegten Ventilatoren kein Problem dar. Dabei spielt es keine Rolle ob die Kühlung in der Gondel oder dem Sockel einer Windenergieanlage stattfinden soll.
?
Downloads